Liebe Eltern der Viertklässler,
die Anmeldung für die Klassenstufe 5 der Realschule Karlsbad findet an folgenden Tagen statt:
Mittwoch, 10. März 2021 und Donnerstag, 11. März 2021.
Angedacht ist im Moment die Möglichkeit einer kurzen persönlichen Anmeldung nach vorheriger Online-Terminvergabe. Ob wir – pandemiebedingt - die Anmeldetage dann tatsächlich auch in dieser Form gestalten können, werden wir relativ kurzfristig über unsere Homepage kommunizieren.
Desweiteren erarbeiten wir gerade eine digitale Form unseres „Tages der offenen Tür“. Wir hoffen dadurch, Ihnen als interessierte Eltern einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag geben zu können.
Aus diesem Grund bitten wir Sie zum einen noch um etwas Geduld und zum anderen, dass Sie uns doch in der nächsten Zeit einfach immer wieder auf unserer Homepage besuchen – wir freuen uns sehr darüber!
Es grüßt Sie herzlich
die Schulleitung sowie das Kollegium der Realschule Karlsbad
Aktualisierung vom 14.01.21:
Sehr geehrte Eltern der 10ten Klassen,
wie Sie eventuell der Pressekonferenz von 10:45 Uhr (externer Link) entnommen haben, bleibt es bei den Schulschließungen bis 31.01.2021. Dies beinhaltet die Grundschulen sowie die Schüler*innen der Abschlussklassen. Diese werden daher bis auf Weiteres von zu Hause aus beschult.
Dabei wünsche ich viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Harald Wolff (Schulleiter)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zunächst einmal wünsche wir Euch/Ihnen auf diesem Wege ein gutes, neues Jahr 2021. Möge es viel Glück, Gesundheit und Erfolg bringen.
Wie Ihr/Sie der Presse sicherlich entnommen habt/entnommen haben, wird der Präsenzunterricht bis zum 31.01.2021 ausgesetzt. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie im aktuellen Elternbrief.
Vorab wichtig für unsere Planung der Notbetreuung ist, dass wir wissen müssen, welche Kinder der Klassenstufe 5 bis 7 diese benötigen.
Die benötigten Formulare zur Notbetreuung können Sie hier downloaden: Anmeldung zur Notbetreuung und Bescheinigung des Arbeitgebers.
Das Anmeldeformular lassen Sie bitte dem Sekretariat schnellstmöglich zukommen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Fax unter 07202/930237), die Bescheinigung des Arbeitgebers kann auch nachgereicht werden.
Herzliche Grüße
Harald Wolff
Schulleiter
Normalerweise finden alljährlich im Herbst die Informationsveranstaltungen statt, bei denen die Schulleiter und Schulleiterinnen der weiterführenden Schulen ihre Schulart vorstellen. Pandemiebedingt war dies dieses Jahr nicht möglich.
Daher möchte ich Sie dazu einladen, sich durch die folgende Präsentation einen Überblick über die Schulart Realschule im Allgemeinen und die Realschule Karlsbad im Speziellen zu verschaffen. Die Präsentation dauert ungefähr 6 ½ Minuten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß. Hier können Sie zudem die Präsentation des Kultusministeriums zu den weiterführenden Schulen downloaden.
Mit freundlichen Grüßen
Harald Wolff (Schulleiter)
Im Rahmen des „Digitalen Elternabends“ unterstützt der Medienexperte Clemens Beisel Sie darin, die Medienerziehung Ihrer Kinder in gesunde Bahnen zu lenken. In 8 Videos, die Sie sich unabhängig von Ort und Zeit ansehen können, geht es um Themen wie WhatsApp, Snapchat, TikTok, Gaming und vieles mehr.
Der digitale Elternabend steht Ihnen noch bis zum 01. Juni 2021 kostenfrei zur Verfügung. Die Zugangsdaten hierfür haben Sie mit einem Elternbrief Ende November erhalten. Sollte dieser nicht mehr griffbereit sein, wenden Sie sich einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Ein super Anfang, der pandemische Rückschlag und ein Blick nach vorne.
Als das Bläserklassen-Profil unserer Schule seinen Anfang nahm, hatte ich gerade eine Fortbildung als Leiter einer Bläserklasse absolviert. Das ging über mehrere Wochenenden und machte mir richtig Lust auf das, was da auf mich zukommen würde.
2017 war es dann soweit und die der erste Jahrgang der Bläserklasse kam an die Realschule. Mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Kiefer, vom Musikverein LYRA Reichenbach, der die Beschaffung der Leihinstrumente und die Anstellung der Instrumentallehrer organisierte, konnte ich nun mein erstes Orchester begrüßen.
© 2021 Realschule Karlsbad