…getreu diesem Motto befassten sich die Ethik- Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse in den letzten Wochen mit dem Thema Umwelt und Umweltschutz. Natürlich sind plastikfreie Einkaufstüten oder -körbe, Bambuszahnbürsten, Trinkflaschen aus Edelstahl und weitere Alternativen zum Kunststoff schon lange in aller Munde und in vielen Familien längst in den Alltag integriert.
Ettlingen, den 19.05.22, um etwa 11 Uhr vormittags: Ein über 20-köpfiges Team von Spezialisten versucht einen Weg zu finden, eine radioaktiv verseuchte hochgiftige Flüssigkeit in einen sicheren Bereich zu bringen und damit zu entschärfen. Geht nur ein Tropfen daneben, ist das Gebiet verseucht.
Weiterlesen: Die Klasse 8b klettert hoch hinaus – und trifft am Ende auf sich selbst
Am 05.04.2022 waren wir (Klasse 5c) in Rappenwört. Wir fuhren mit der Bahn ins Naturschutzzentrum nach Karlsruhe. Einmal mussten wir umsteigen und das letzte Stück laufen. Auf dem Weg haben wir Wildschweine mit Frischlingen gesehen.
Als wir endlich an einem Haus (Naturschutzzentrum) mitten im Wald ankamen, wurden wir schon erwartet. An einem großen Platz legten wir unsere Rucksäcke ab und wurden in zwei Gruppen (Tag-Nachtaktiv) eingeteilt.
Endlich wieder Schulfußball! Nachdem der Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in den letzten 2 Jahren leider nicht stattfinden konnte, war das Team der Realschule Karlsbad in diesem Jahr hochmotiviert und in großer Vorfreude auf die 1. Runde des Turniers.
Leider mussten unsere Präventionstage auch dieses Jahr wieder ausfallen. Umso mehr freuen wir uns, dass einzelne Bausteine trotzdem stattfinden konnten und wir am Montag den 9. Mai und Dienstag den 10. Mai Herrn Milbich in unseren 8. Klassen begrüßen durften.
Stabschrecken in der Realschule Karlsbad
Wer sind eigentlich Staberich, Fridolin, Simba und Lilo, die seit wenigen Wochen in der Realschule Karlsbad zuhause sind?
Das sind die neuen Klassenhaustiere der Klasse 6c.
DRK und BARMER fördern den Schulsanitätsdienst der Realschule Karlsbad
Jährlich ereignen sich in Deutschland mehr als eine Million Schulunfälle. Aus diesem Grund haben die Realschule Karlsbad, der DRK Kreisverband Karlsruhe e.V. und die BARMER Ettlingen einen Schulsanitätsdienst aufgebaut. Der Schulsanitätsdienst erhöht nicht nur die Sicherheit an der Schule, er fördert auch die Sozialkompetenz der Schüler.
© 2022 Realschule Karlsbad