„Soziales Lernen – Verantwortung für sich und andere übernehmen.
Soziales Engagement der Schüler für Schüler“
Unsere Schule - mehr als nur Mathe, Deutsch und Englisch!
Die Bildungsplanreform 2004
Mit der Einführung des neuen Bildungspans im Jahr 2004 fand ein radikaler Umbruch - ein Paradigmenwechsel - statt.
Statt vorgegebener Lernziele gibt es nun Bildungsstandards, die über die fachlichen Kompetenzen noch methodische, personale und soziale Kompetenzen einfordern.
Statt einer vorgegebenen Stundentafel gibt es nun eine Kontingentstundentafel, anhand derer jede Schule die ihr zur Verfügung stehenden Unterrichtsstunden individuell über die einzelnen Jahrgangsstufen, aber auch entsprechend dem Schulprofil für Sondermaßnahmen verteilen kann.
Profilbildung
An dieser Stelle wird stichwortartig die Entwicklung des Schulprofils dokumentiert.
21.05.2004 |
Die Gesamtlehrerkonferenz der Realschule Karlsbad beschließt: |
|
Herbst 2004 | Die Schulkonferenz stimmt zu. | |
Sept. 2004 | Beginn der Umsetzung des SC in den Klassen 5 + 6 | |
23.02.2005 | Pädagogischer Tag zur Weiterentwicklung und Ausgestaltung des Schulcurriculums | |
21.03.2005 | Information des Elternbeirats | |
21.05.2005 | Gesamtlehrerkonferenz beschließt weitere Elemente des Schulcurriculums sowie deren Umsetzung | |
06.06.2005 | Informationsabend für Eltern und interessierte Bürger | |
Schj. 2008/2009 | Das Lehrerkollegium formuliert Leitbild, Schul- und Hausordnung und die Fachcurricula | |
Schj. 2008/2009 | Die Entwürfe für Leitbild und Schul- und Hausordnung werden in der SMV und der Elternschaft diskutiert | |
Juli 2009 | Die Fachkonferenzen beschließen die neuen Fachcurricula | |
14.09.2009 | Die Gesamtlehrerkonferenz beschließt die Formulierung des Leitbilds und die Schul- und Hausordnung | |
15.06.2009 | Die Elternberatssitzung beschließt die Formulierung des Leitbilds und die Schul- und Hausordnung | |
08.12.2009 | Die Schulkonferenz beschließt die Formulierung des Leitbilds und die Schul- und Hausordnung |
Infofilm Realschule BW
Dieser Film wurde vom Förderverein Realschule Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt. Er enthält Informationen zur Schulart Realschule.
Infofilm Realschule Baden-Württemberg (neues Fenster)
Die Realschule Karlsbad ist nicht für externe Links verantwortlich.