Auch in diesem Jahr nahmen wieder sechs Sechstklässler/ -innen als Vertreter/innen der Realschule Karlsbad am PAMINA-Fußball-Cup teil. Das zweitägige Fußballturnier wurde im französischen Schweighouse-sur-Moder vom 03.06.2019 bis 04.06.2019 ausgetragen.

Die Besonderheit des Turniers besteht in jedem Jahr dabei darin, dass nicht die Schulmannschaften gegeneinander antreten. Stattdessen spielen die Schülerinnen und Schüler in gemischten Mannschaften, die nach jedem Spiel neu computerbasiert bestimmt werden. Dabei sammelt dann jede Schülerin und jeder Schüler Punkte für seine/ihre Schule und für die Einzelwertung. Dieses Jahr nahmen 12 Schulen mit 72 Schülerinnen und Schülern teil.
Die Realschule Karlsbad belegte dabei dieses Jahr einen achtbaren achten Platz in der Schulgesamtwertung. In der Spielereinzelwertung wurde Carina als viertbestes Mädchen des gesamten Turniers ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Beim PAMINA-Cup steht jedoch nicht nur der Fußball im Vordergrund. Am wichtigsten ist die gelebte Völkerverständigung zwischen französischen, badischen und pfälzischen Schüler/innen, nicht nur auf dem Fußballplatz und beim gemeinsamen Mittagessen sondern auch nachmittags und abends bei den Gastfamilien. Denn es ist Tradition und Teil des Konzepts des PAMINA-Cups, dass immer ein französischer, ein pfälzischer und ein badischer Schüler bei einer Gastfamilie den Rest des ersten Tages verbringen und dort gemeinsam übernachten. So kommen die Schüler/innen der verschiedenen Nationen und Länder miteinander in Kontakt und lernen sich untereinander und das fremde Land kennen. Manchmal entstehen dabei auch Bekanntschaften, die über das Turnier hinaus bestehen bleiben. Unsere sechs Schüler/innen wurden auch dieses Jahr wieder freundlich in die jeweiligen Gastfamilien aufgenommen und mit Gastfreundschaft, Herzlichkeit und kulinarischen Köstlichkeiten beinahe überversorgt. Dafür möchten wir uns recht herzlich bei allen Eltern und Gastfamilien bedanken!
Unser Fazit: Unsere sechs Schüler/innen und auch die begleitenden Lehrkräfte erlebten zwei wunderschöne Tage und knüpften dabei neue Bekanntschaften. Wir möchten uns insbesondere bei den französischen Kollegen/Kolleginnen vor Ort, bei der ausrichtenden Schule, bei den französischen Spieler/innen, bei den Gastfamilien und bei den PAMINA-Verantwortlichen herzlich für die Gastfreundschaft, die phantastische Organisation und das gelungene Turnier bedanken. Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr, wenn der PAMINA-Fußball-Cup in Rheinstetten gastiert. Wir werden wieder mit dabei sein!